Zum Hauptinhalt springen

Näher am Menschen ... Arbeitskreise und Arbeitsgemeinschaften


Die Arbeitskreise und Arbeitsgemeinschaften der CSU Haßberge decken unterschiedlichste Themen von Mittelstand bis Arbeitnehmer, von Jugend bis Senioren, von Außenpolitik bis hin zu Umweltschutz ab. In diesen Arbeitskreisen kann sich jedes CSU Mitglied je nach Interessen einbringen und sein Fachwissen aktiv anderen verfügbar machen. Gerade in den AGs und AKs der CSU gehören gesellschaftliche Ereignisse und Veranstaltungen natürlich fest zum Programm. Die Arbeitskreise sind der Schlüssel zum Erfolg als Volkspartei.
Professionelle Politik für unsere Heimat
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen den Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik (ASP) näher vorstellen. Ansprechpartner, Themen und weiterführende Links und Informationen.
Sprechen Sie uns an!
Wir hoffen, dass wir mit unseren Informationen Ihr Interesse finden und würden uns auch sehr freuen, wenn Sie sich dazu entschließen, bei uns mitzumachen. Wer Zukunft mitgestalten will, muss sich politisch engagieren, da sonst Politik ohne ihn gemacht wird!

Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik (ASP)


Außen- und Wehrpolitik wird von unserer ASP gestaltet. Bessere Ausstattung unserer Soldaten, eine Europäische Armee oder die aktuelle Nahost-Politik, damit setzen sich die Mitlgieder der ASP auseinander und entwickeln Positionen und Vorschläge zu diesen Themenbereichen.

 

Kontakt & Ansprechpartner

Klaus Roth

Kreisvorsitzender

Aktuelles


Klaus Roth (ASP) wirkt auch in Magdeburg


Neuwahlen 2025 beim ASP

Klaus Roth vom CSU Kreisverband Hassberge bleibt weiterhin 1. Vorsitzender beim CSU Arbeitskreis – Sicherheit - Politik

Weißenbrunn- Zur Kreishauptversammlung mit Neuwahlen des CSU Arbeitskreis - Sicherheit - Politik (ASP) hat der CSU Kreisverband Hassberge mit seinem ASP Vorsitzenden Klaus Roth nach Weißenbrunn ins Gemeindehaus eingeladen. Roth begrüßte die Delegierten und eröffnete die Versammlung mit einer Einführung in die allgemeine politische Lage. Nach dem Bericht des Schatzmeisters und der Entlastung der gesamten Vorstandschaft ließ der Vorsitzende seinen Rückblick bis zu letzten Neuwahl Revue passieren. Bei der anschließenden Neuwahl fungierte Kreiskassenverwalter Günter Hofmann als Wahlleiter. Die gesamte Neuwahl wurde per Akklamation durchgeführt mit folgendem Ergebnis.

  1. Vorsitzender wie bisher Klaus Roth
  2. Vorsitzende Cynthia Derra
  3. Vorsitzender Ilker Martin Özalp.
Schriftführerin: Elvira Biroga
Kassenverwalterin: Marion Roth.
Kassenrevisoren: Ludwig Biener und Roland Metzner.
Als Beisitzer fungieren: Peter Kraus, Andrea Scheuring, Karl-Heinz Schineller und Diethard Konrad.
Zu Bezirksdelegierten wurden gewählt: Klaus und Marion Roth, Cynthia Derra und Ilker Martin Özalp,
Ersatz-Delegierte: Peter Kraus, Ludwig Biener und Andrea Scheuring,
Landesdelegierte: Klaus Roth und Cynthia Derra.
Nach Beendigung der Neuwahl bedankte sich Roth bei allen Wahlbeteiligten für den Reibungslosen Wahlvorgang.   

Zur CSU Volkspartei: Die CSU ist die große Volkspartei in Bayern, die in fast 3.000 Städten und Gemeinden im Freistaat fest verwurzelt ist. Überall in ganz Bayern engagieren sich politisch interessierte Menschen in der CSU und tragen zum einzigartigen Erfolg Bayerns bei. Auch der Kreisverband Hassberge schreibt an dieser Geschichte in jedem einzelnen Ort mit. Viele motivierte Haßbergler und Steigerwäldler tragen aktiv und ehrenamtlich dazu bei, dass ihre Heimat lebens- und liebenswert bleibt. Die 46 Ortsverbände und die Menschen dahinter sprechen Sie an! Sie hoffen, dass sie mit ihren Informationen Ihr Interesse finden und würden sich auch sehr freuen, wenn Sie sich dazu entschließen könnten, bei ihnen mitzumachen. Wer Zukunft mitgestalten will, muss sich politisch engagieren, da sonst Politik ohne ihn gemacht wird!

Bericht und Foto Peter Vietze

 

Das Foto zeigt einen Teil der noch anwesenden neuen Vorstandschaft. Von links Günter Huppmann (CSU Kreiskassenverwalter), Klaus Roth (ASP Vorsitzender), Peter Kraus (CSU Kreisvorsitzender), Marion Roth (Kassenverwalterin), Ludwig Biener (Kassenrevisor), Karl-Heinz Schineller (Beisitzer) und Roland Metzner (Kassenrevisor).


ASP und der Lauf für Kinder 2024

Am 06. Juli 2024 fand der "Lauf für Kinder" trotz des schlechten Wetters mit großem Erfolg statt. Die Veranstaltung wurde von Klaus Roth vom ASP, Wolfgang Kunzmann von der Seniorenunion und Heinrich Ritter, Landesschülersprecher und Schirmherr der Veranstaltung, organisiert.

Zahlreiche Läuferinnen und Läufer verschiedener Vereine ließen sich vom Wetter nicht abschrecken und nahmen engagiert teil.

Der ASP ist in diesem Jahr zum 3. Mal in der Organisation dabei und durch das Engagement des ASP wurde diese Veranstaltung immer mehr zu einem festen Event am Stadtsee in Haßfurt, bei dem die Bundeswehr ins Bewusstsein der Gesellschaft gerückt wird.

Besonders hervorzuheben ist diesmal die starke Präsenz der Bundeswehr. Hauptmann Markus informierte mit dem Karrieremobil über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr, sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich. Mit derzeit etwa 60.000 zivilen Mitarbeitern und rund 182.000 Soldatinnen und Soldaten ist die Bundeswehr ein bedeutender Arbeitgeber. Der nächste Standort für die Region Haßberge ist die Logistikeinheit in Volkach. Hauptmann Markus betonte die spannenden Karrierechancen in verschiedenen Bereichen innerhalb der Bundeswehr.

Der Bund Deutscher Einsatzveteranen war ebenfalls mit einem Stand vertreten. Der 2012 gegründete Verein, der aus einer Selbsthilfegruppe entstand, setzt sich für die Belange von Veteranen ein und zählt mittlerweile über 2.000 Mitglieder. Mit 115 ehrenamtlichen Helfern unterstützen sie betroffene Kameraden. Der Verein hat sich erfolgreich für die Einführung des Veteranentags eingesetzt, der nächstes Jahr am 15. Juni erstmals begangen wird. Der Wunsch des Vereins ist eine größere Wertschätzung der Veteranen seitens der Bevölkerung und der Politik.

Ein weiteres Highlight war die Teilnahme von Jule Zeißler von der Sportfördergruppe Oberhof. Die 21-jährige, die seit zwei Jahren bei der Bundeswehr und seit sie laufen kann Langläuferin ist, legte beeindruckende 15 Runden für den guten Zweck zurück. Sie berichtete, dass sie sich als junge Frau in der Bundeswehr sehr wohlfühlt und die Grundausbildung gleichmäßig mit Männern und Frauen absolviert hat.

Dank der zahlreichen Teilnehmer konnten beträchtliche Spenden für "Bundeswehrkinder in Not" und "Haßfurt hilft" gesammelt werden. Wir danken allen Beratern, Ständen und insbesondere den Läuferinnen und Läufern für ihre Unterstützung und ihren Einsatz. Ohne ihren Beitrag wäre diese erfolgreiche Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten "Lauf für Kinder" im kommenden Jahr, hoffentlich bei schönerem Wetter!

Hinweis: Das Video läuft bei Youtube. Im Anschluss können Werbungen angezeigt werden. Die CSU Haßberge ist nicht verantwortlich für diese Werbung.

Zivilschutzinformationen näher gebracht

Gemeinsam boten ASP-Hassberge, ASP Bamberg und die VHS Bamberg Stadt Zivilschutz Informationen an zwei Tagen.

Im „Kalten Krieg“ waren Bunker und andere Vorsorge- und Versorgungs-einrichtungen normal und so gut wie jedem Bürger bekannt und auch eine Selbstverständlichkeit. Heute ist allein der Begriff „Zivilschutz“ nicht mehr jedem Bürger bekannt. Der Zivilschutz heute ist Teil der zivilen Verteidigung, dem die Aufgabe zukommt, durch nichtmilitärische Maßnahmen vor allem die Bevölkerung vor Kriegseinwirkungen, Einwirkungen bei Katastrophen zu schützen sowie deren Folgen zu beseitigen und zu mildern. Er wird weltweit als humanitäre Aufgabe gesehen und genießt völkerrechtlich besonderen Schutz.

An diesem Vortragsabend (Freitag, 08.12.2023) gab der Kreisvorsitzende einen Einblick in den Zivilschutz und machte auf die enormen Lücken aufmerksam, die es seit 2007 gibt – „die Bundesregierung“ muss der “nationalen Sicherheitsstrategie endlich Taten folgen lassen, - außer Ankündigungen ist auf diesem Feld bisher nichts geschehen“.

Am Samstag wurde dann ein Outdoor-Training für den Katastrophenfall in Bamberg angeboten. 20 Interessierte nahmen teil. Sie übten sich in der Orientierung ohne Mobiltelefon, mit einfachem nichttechnischem Hilfsmittel. Sie stellten sauberes Trinkwasser her. Sie erfuhren, wie Sie ohne Strom ein Mittagessen zubereiten, um Grundlagen dafür zu schaffen, eine gewisse Zeit gut zu überstehen.

Das schlechte Wetter führte den Teilnehmern vor Augen, wie es ist, ohne Strom und Wärme für sein Wohlbefinden sorgen zu müssen.

Ein spannendes Angebot des ASP – was es vielleicht auch 2024 wieder geben wird.


Besuch bei den INVICTUS Games und der NATO

INVICTUS Games 2023

Der Arbeitskreis der Außen- und Sicherheitspolitik (ASP) der CSU Unterfranken blickt auf eine erfolgreiche Bildungsreise zu den Invictus Games 2023 in Düsseldorf zurück. Vom 9. bis zum 11. September reiste eine engagierte Gruppe aus Franken und München per Bus nach Düsseldorf, um das inspirierende Sportereignis aus nächster Nähe zu erleben.

Die Invictus Games, die 2014 von Prinz Harry gegründet wurden, bieten eine beeindruckende Bühne für Kriegsversehrte und Veteranen. "Diese Veranstaltung gab uns die Gelegenheit, nicht nur sportliche Leistungen zu bewundern, sondern auch tiefe Einblicke in die persönlichen Herausforderungen der Athleten zu erhalten", sagt Christian Staat, Vorsitzender des ASP Unterfranken und Mitorganisator der Reise.

Die Eröffnungszeremonie wurde von Prinz Harry und Verteidigungsminister Pistorius gestaltet, die später am Abend auch in der Sportschau in Mainz auftraten. Showeinlagen, unter anderem vom U.S. Rapper Macklemore machten die Veranstaltung zu einem vollumfänglichen Erlebnis.

Zusätzlich zum Besuch der Spiele besichtigte die Gruppe am Montagmorgen die NATO-Base in Geilenkirchen. "Dieser Ausflug gab uns wertvolle Einblicke in die internationale Zusammenarbeit und Friedenssicherung", so Christian Staat.

Kreisvorsitzender des ASP Haßberge, Klaus Roth : „Die Bildungsreise war ein voller Erfolg. Jung und alt, gedient und ungedient haben teilgenommen. Das zeigt das große Interesse an sicherheitspolitischen Themen. An dieser Stelle möchte ich mich bei Christian Staat, bedanken ! wir beide haben die Reise organisiert und den Gästen spannende Einblicke hinter die Verteidigungspolitischen Kulissen ermöglicht. Ein besonderes Highlight der Bildungsreise war der Besuch der NATO-Base in Geilenkirchen. Die Gruppe erhielt die seltene Gelegenheit, einen Airborne Warning and Control System (AWACS) Flieger von innen zu besichtigen. Dieses Erlebnis bot uns nicht nur einen einzigartigen Einblick in die technischen Fähigkeiten und die strategische Bedeutung der AWACS, sondern unterstrich auch die Wichtigkeit der transatlantischen Zusammenarbeit in Fragen der Luftüberwachung und -sicherheit. Die Teilnehmer waren beeindruckt von der Bedeutung des Systems, welches ein unverzichtbarer Bestandteil der NATO-Operationsstruktur ist.“

Der ASP der CSU Unterfranken ist überzeugt, dass diese Bildungsreise dazu beitrug, das Bewusstsein für die Bedürfnisse und die Unterstützung unserer Truppen und Veteranen zu stärken. Die moralische Bedeutung der Invictus Games für Militärangehörige, Kriegsversehrte und deren Familien kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Spiele dienen nicht nur als Plattform für sportlichen Wettbewerb, sondern auch als Symbol der Resilienz, des Muts und der Gemeinschaft. "Für viele Teilnehmer und ihre Familien sind die Invictus Games ein wichtiger Schritt auf dem Weg der physischen und emotionalen Heilung", so Robin Reusch ASP Aschaffenburg. Sie bieten die Möglichkeit, wieder ein Gefühl der Normalität und des Selbstwerts zu erfahren, und stärken das Bewusstsein für die besonderen Herausforderungen, mit denen Veteranen und ihre Angehörigen konfrontiert sind. In diesem Sinne tragen die Spiele wesentlich dazu bei, das Verständnis und die Unterstützung innerhalb der breiteren Gesellschaft für diese mutigen Männer und Frauen und ihre Familien zu fördern.

Alle Interessierten, die nicht teilnehmen konnten, sind herzlich eingeladen, sich zukünftigen Veranstaltungen des ASP Unterfranken anzuschließen.


Informationen des ASP-Kreisverbands


Interessieren euch diese Themen?

  • Krisenvorsorge bei Stromausfall - Wie kann man sich als Bürger vorbereiten, und was ist zu beachten?
  • "Bedingt Einsatzbereit" - Welche Fähigkeiten hat die Bundeswehr?
  • Der Bürger in Uniform - Aufgaben, Ausrüstung der Bundeswehr und die Rolle in der Gesellschaft
  • Der Krieg und seine Regeln - Kriegsvölkerrecht am Beispiel des Ukrainekrieges
  • fast 70 Jahre Bundeswehr - (un-)wichtiger Teil der Demokratie?
  • Fake-News, Filterblasen & die Gefahr im digitalen Raum.

    • und weitere Themen

 

Würdet ihr gerne einmal folgende Standorte erleben?

  • Besichtigung der Wehrtechnische Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät
    der Bundeswehr (WTD 61) in 85077 Manching bei München
  • Fahrt zum Truppenbesuchszentrum Marine nach Kiel
  • Fahrt zum Kampfhubschrauberregiment nach Fritzlar
    • und viele mehr

Dann macht mit im "ASP" und helft dabei unseren CSU-Mitgliedern in den Ortsverbänden Sicherheitspolitik in Ihrer ganzen Breite näher zu bringen und zu erleben.