Skip to main content

Näher am Menschen ... Arbeitskreise und Arbeitsgemeinschaften


Die Arbeitskreise und Arbeitsgemeinschaften der CSU Haßberge decken unterschiedlichste Themen von Mittelstand bis Arbeitnehmer, von Jugend bis Senioren, von Außenpolitik bis hin zu Umweltschutz ab. In diesen Arbeitskreisen kann sich jedes CSU Mitglied je nach Interessen einbringen und sein Fachwissen aktiv anderen verfügbar machen. Gerade in den AGs und AKs der CSU gehören gesellschaftliche Ereignisse und Veranstaltungen natürlich fest zum Programm. Die Arbeitskreise sind der Schlüssel zum Erfolg als Volkspartei.
Professionelle Politik für unsere Heimat
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die SeniorenUnion (SEN) näher vorstellen. Ansprechpartner, Themen und weiterführende Links und Informationen.
Sprechen Sie uns an!
Wir hoffen, dass wir mit unseren Informationen Ihr Interesse finden und würden uns auch sehr freuen, wenn Sie sich dazu entschließen, bei uns mitzumachen. Wer Zukunft mitgestalten will, muss sich politisch engagieren, da sonst Politik ohne ihn gemacht wird!

Die Seniorenunion (SEN)


Kontakt & Ansprechpartner

Kreisvorsitzender:

Wolfgang Kunzmann

Stellvertreter/In:

     Hedi Kraft, Ebelsbach
     Isolde Schug,Wonfurt
     Georg Stütz, Haßfurt
     Robert Schuler, Gädheim

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wolfgang Kunzmann

Kreisvorsitzender

Informationen aus der Seniorenunion (SEN)

  • Ausflug mit dem ASP nach Oberhof

  • Handyschulung


    CSU-SEN-KV Hassberge

    Die CSU-SEN-Union will älteren Mitbürgern und Mitbürgerinnen durch Motivation "sich - einzubringen" neue Möglichkeiten aktiver Mitgestaltung Ihres Umfeldes geben.

    Auch nach dem Ende der Erwerbstätigkeit müssen politisches Engagement und die Vertretung eigener Interessen selbstverständlich sein.

    Wir pflegen Kontakte zu Einrichtungen, welche unsere Ziele unterstützen und führen gemeinsame Veranstaltungen durch. Wertschätzung und Würde ist uns und unseren Mitmenschen gegenüber ein hohes Gut. Mit unseren übergeordneten Gremien auf Landes- und Bezirksebene erarbeiten wir Themen die der älteren Bevölkerung wichtig sind. So sind Themen zur

      -Gesundheit - Pflege - Wohnen im Alter - Alterssicherung und Bildung-

    für uns von Bedeutung und Herausforderung.

    Ein besonderes Anliegen ist, unsere Lebenserfahrung und unser Wissen an einen möglichst großen Personenkreis, insbesondere an die jüngere Generation, weiterzugeben.

    Seien Sie uns herzlich willkommen. Sprechen Sie uns an - wir freuen uns.

    Jahresprogramm 2023

    Anmeldung jetzt schon unter Tel 09524-850400 / 0160-5724936
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    • 01. März 2023: Fahrt mit dem Bus an die Gräber (Albert Meyer und Barbara Stamm) findet
      mit Diakon Manfred Griebel statt. Manfred hält am Käpelle in Würzburg eine
      Gedenkandacht. Anschließend gemütliches Beisammensein.
    • 15. März 2023: Fahrt nach Oberhof. Besuch der Sportkompanie, Biathlonhallen,
      Bobbahnen und die Thüringer Hütte (Mittagessen). Roland Metzner aus Ebelsbach (CSU
      Mitglied) ist zuständig für diese Einrichtungen. Klaus Roth von der ASP unterstützt ihn.
    • 21. April 2023: Jahreshauptversammlung im FC Heim Haßfurt.
      Vorher Referat: Thema Pflege ( Winfried Wiendl / Pflegedank-Stiftung).
    • 24. – 27. Mai 2023: 4-Tagesfahrt nach Berlin. Uns erwartet ein tolles Programm. Dorothee Bär
      (MdL) hat uns zum 20igsten Gründungsjubiläum der Senioren Union (Kreis Haßberge) und
      der äußerst positiven Entwicklung unseres Arbeitskreises als Dank eingeladen.
      Wichtig: Es können nur Mitglieder der Senioren Union teilnehmen! Wer jedoch mit will,
      kann bei uns eintreten. CSU Mgl. 8,-€/ Jahr – Nicht-Mitglied 20,-€/Jahr.
    • 01. Juli 2023: Lauf für Kinder am Stadtsee. Unterstützung erhalten wir 2023 von den Anglern
      und dem OV der CSU Haßfurt. Vielen Dank!
    • 21. Juli 2023: Gottesdienst am Zeiler Käpelle (Beginn 17Uhr), separate Einladung folgt!
      11.August 2023: Burgruine Bramberg mit Sektempfang und Bewirtung. Schloss
      Burgpreppach mit Führung und Empfang durch Bgm. H. Niedeck, gemütlicher Abschluss
      beim Wanderverein (herrlicher Festplatz am Wald).
    • 09. September 2023: Familienfest in Maroldsweisach am Zeilberg mit Wanderung und
      Treffen am Biergarten. Sehr interessant für Kinder.
    • Anfang Oktober: 4-Tagesfahrt nach Bremen, Norderney, Ostfriesland usw.

      Zu allen Veranstaltungen und Ausflügen erfolgt noch eine ausführliche Einladung mit Details,
      Beginn, Abfahrtszeiten und- Orte, Preise usw.!